































Auf die Rendite kommt es an
G+V und Bilanz - auf die Rendite kommt es an
Tagesseminar / Workshop
Ziel
Nicht der Steuerberater ist verantwortlich für das Unternehmensergebnis sondern der Chef. Besonders in KMU’s interessieren sich die Unternehmer und Geschäftsführer nicht sonderlich für die Betriebswirtschaft. “ Das macht mein Steuerberater” ist eine häufige Auskunft. Zugegeben: die technische Abwicklung, Produktion, neue Produkte etc. sind extrem wichtig für den Betrieb und machen den Verantwortlichen auch viel mehr Spaß. Aber ohne betriebswirtschaftliche Kenntisse und Zusammenhänge lässt sich ein Unternehmen nicht optimal steuern.
Erst recht wird keine ausreichende Rendite erwirtschaftet, was der Steuerberater mit großer zeitlicher Verzögerung dann im Rahmen des Jahresabschlusses festellt. Aber dann ist schon wieder ein Jahr fast gelaufen. Die Teilnehmer des Workshops lernen Bilanz, G+V und die monatliche BWA richtig zu lesen und zu interpretieren, um daraus die richtigen Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmensleistung abzuleiten. Sie erfahren auch, welche Controlling-Instrumente eingesetzt werden müssen und wie daraus ein Frühwarnsystem entsteht.
Methode
Vorträge, Fallbeispiele, Erfahrungsberichte, Tipps
Durchführung
M. Schoenberg
Betriebswirt VWA
Unternehmensberater BDU
Inhalt in Stichworten
- Buchhaltung und Betriebswirtschaft
- Rolle von Steuerberater und Inhaber / Geschäftsführer
- Grundlagen von Bilanz, G+V, und BWA
- Informationsgehalt
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Branchenvergleich und Benchmarks
- Ansatzpunkte zur Ergebnisverbesserung
- Kalkulation - Kosten - Erlöse
- Besonders kritische Faktoren
- Liquidität und Cash-Flow
- Lagerbestand und Halbfertige Arbeiten
- Investitionen und Abschreibungen
- Von der Vergangenheits- zur Zukunftsbetrachtung
- Budgetierung und Controlling
- Frühwarnsysteme
- Umgang mit der Bank
- Was tun mit dem Gewinn
- Zusammenfassung und Transfersicherung
Interesse?
Dann nehmen Sie am Besten heute noch zu uns Kontakt auf!
